In diesem Kreuzwortätsel wird ein allgemeiner Begriff mit 6 Buchstaben gesucht.
Dies sind einige Fragestellungen aus diesem Kreuzworträtsel online:
In diesem online Kreuzwortätsel wird ein Beruf mit 7 Buchstaben gesucht.
Dies sind einige Fragestellungen aus diesem Kreuzworträtsel online:
In diesem online Kreuzwortätsel wird ein allgemeiner Begriff mit 10 Buchstaben gesucht.
Dies sind einige Fragestellungen aus diesem Kreuzworträtsel online:
__ANZEIGE300x250__Amerikanisches Kreuzworträtsel
Ein Kreuzworträtsel ohne Blindfelder (und ohne Trennstriche) wird auch Amerikanisches Rätsel genannt. In so einem Amerikanischen Rätsel sind die Fragen zeilen- und spaltenweise (z. B. "Waagerecht: 1. X - Y - Z (4)") angegeben, wobei die Anzahl der Blindfelder für die jeweilige Zeile oder Spalte in Klammern angegeben ist. Neben den Lösungswörtern mit der richtigen Buchstabenzahl muss auch die Lage der Blindfelder herausgefunden werden.
Im deutschen Sprachraum wird dieser Rätseltyp gern als amerikanisches Kreuzworträtsel bezeichnet. Auch in den USA sind jedoch die oben beschriebenen einfachen Kreuzworträtsel Standard.
Kreuzgitter
Das Kreuzgitter Rätsel enthält im Rätselfeld keine Zahlen - der Ratende muss selber kombinieren, wo das gesuchte Wort einzutragen ist. Als Hilfestellung sind einige Buchstaben bereits eingetragen.
Silbenrätsel
Bei dieser Art (als Kreuzworträtsel oder Kreuzgitter) werden in jedes Feld nicht einzelne Buchstaben, sondern Silben nach den sprachlichen Trennungsregeln in das Silbenrätsel eingesetzt. Aus den einzelnen Silben des Silbenrätsels werden die Antworten zu den Fragestellungen gefunden.
Schüttelrätsel
Eine weitere Kreuzworträtselvariante ist das Schüttelrätsel. Auch Schüttelrätsel kannst Du bei ratehase.de kostenlos online lösen.
Statt wie bei einem Kreuzworträtsel üblich, gibt es beim Schüttelrätsel keine Fragestellungen. Stattdessen werden die im Lösungswort vorkommenden Buchstaben angezeigt. Allerdings wurden diese gut geschüttelt, und sind daher in einer völlig falschen Reihenfolge.
Mit etwas Fantasie und Vorstellungskraft erkennst Du die richtigen Wörter in dem Buchstabensalat.
Ist der Anfang erst geschafft, wird es mit jedem weiteren Wort einfacher, bis zur vollständigen Lösung des Schüttelrätsels.
INFO
Zahlenrätsel
Beim Zahlenrätsel steht in jedem Feld eine Zahl von 1 bis 26. Dabei soll herausgefunden werden, für welchen Buchstaben des Alphabets jede Zahl in dem Zahlenrätsel steht. Meist ist ein Wort als Start gegeben. Fragen gibt es bei diesem Rätseltyp nicht: Lösungsstrategien drehen sich um die Häufigkeit von Buchstaben und Buchstabenkombinationen sowie typische Wortbilder.
Eine Variante des Zahlenrätsels ist das Janusrätsel. Hier gibt es zwei Rätselfelder, wobei die Wörter im zweiten Feld in umgekehrter Schreibweise (von rechts nach links bzw. von unten nach oben) eingetragen werden müssen. Die Zahlen für jeden Buchstaben sind jedoch in beiden Rätselfeldern identisch.
Gitterrätsel
Beim Gitterrätsel ist eine Anzahl an Rätsel Wörtern vorgegeben. Diese Rätsel Wörter sollen in ein Rätsel Gitter eingetragen werden.
Dabei müssen zum einen die Rätselwörter von der Länge her in das Rätsel Gitter passen, zum anderen müssen auch die kreuzenden Rätsel Gitter mit passenden Buchstaben belegt sein / werden können.
Die Buchstaben an den Kreuzungspunkten helfen dabei, die richtige Lösung zu finden.
Das erste Kreuzworträtsel der Welt erschien am 21. Dezember 1913 in der Weihnachtsbeilage der Zeitung New York World und enthielt 31 Suchbegriffe (siehe rechts).
Erfunden haben soll es der aus Liverpool stammende Journalist Arthur Wynne. Grundlage soll ein Spiel seines Großvaters mit dem Namen Die magischen Quadrate gewesen sein. Das Kreuzworträtsel von Wynne enthielt keine schwarzen Felder und war rautenförmig.
Einige Jahre variierte Wynne seine Worträtsel, fügte zur Begrenzung der Worte schwarze Felder ein und ordnete die Begriffe in die bis heute üblichen symmetrischen Gitter.
Seinen kommerziellen Durchbruch erhielt das Kreuzworträtsel durch die Verleger Dick Simon und Max Schuster. Simon präsentierte dem Blatt eine Idee zu dem Rätselbuch Cross Word Puzzle Book, die "World" genehmigte das Vorhaben, da es kein Copyright gab.
Das Buch wurde in der Erstauflage von 3.600 Exemplaren noch mit einem Bleistift veröffentlicht und nach einem Jahr bereits in einer Anzahl von 400.000 Stück verkauft. Noch heute gilt Simon & Schuster als einer der größten englischsprachigen Verlage.
Anfang der 1920er Jahre gab es die ersten Kreuzworträtsel in europäischen Zeitungen und Zeitschriften.
Das erste Kreuzworträtsel in einer deutschen Zeitung druckte die Berliner Illustrirte 1925.
Charles Cilard stellte 1985 nach vierjähriger Vorarbeit das bislang größte Kreuzworträtsel der Welt vor. Es war 870 m lang, 30 cm breit und hatte 2.610.000 Kästchen.
Ein gelöstes Kreuzworträtsel führte 1981 nach dem weltweit größten Schriftprobenvergleich zur Aufklärung des so genannten Kreuzworträtselmordes, eines der bekanntesten Kriminalfälle der DDR.
Rein technisch betrachtet ist das Verhältnis von Gesamtanzahl der Rätselfelder und Anzahl der Rätsel Fragen ein Merkmal für eine gute Kreuzworträtsel Qualität. Ist das Verhältnis von Fragen zu Antworten größer 4, spricht man von einem guten Kreuzworträtsel.
Und woran erkennt man richtig gute Kreuzworträtsel? Richtig gute Kreuzworträtsel machen einfach Spaß, sie begeistern Dich auf dem Weg zur Lösung und bereiten Dir immer wieder beste Rätsel Unterhaltung!
Genau das ist unser Maßstab für alle Kreuzworträtsel, die Du hier kostenlos online lösen kannst.
Kreuzworträtsel begeistern seit mehr als 100 Jahren Rätselfreunde in aller Welt. Dabei haben sich viele Rätsel Fragen etabliert, wie zum Beispiel: fränkischer Hausflur oder Grautier.
Seit dem Jahr 2010 richtet der Deutsche Rätselverein Logic Masters Deutschland e.V. zusammen mit der Frauen- und Rätselzeitschrift das neue die Deutschen Kreuzworträtselmeisterschaften aus. Die Qualifikation für die Meisterschaft wird im Rätselteil von das neue organisiert.
Dazu sind die vier Finalisten des Vorjahres automatisch qualifiziert. Am Wettkampftag werden dann in mehreren Vorrunden die vier besten Rätselrater ermittelt, die schließlich im Finale vor Publikum auf Zeit direkt gegeneinander antreten müssen.
Wer das Kreuzworträtsel in der schnellsten Zeit fehlerfrei löst, wird der neue Deutsche Kreuzworträtsel Meister.
Die Siegerinnen und Sieger der Deutschen Kreuzworträtsel Meisterschaft
Jahr | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|
2010 | Rainer Kranz | Inge Kempter | Ulrich Worthmann |
2011 | Birgit Ely | Andreas Weber | Inge Kempter |
2012 | Andreas Weber | Birgit Ely | Carola Lück-Farhat |
2013 | Birgit Ely | Rainer Kranz | Andreas Weber |
2014 | Andreas Weber | Birgit Ely | Markus Heyer |
2015 | Phillip Weiß | Robert Vollmert | Martin Merker |
2016 | Ulrich Voigt | Martin Merker | Phillip Weiß |
2017 | Markus Heyer | Birgit Ely | Inge Kempter |